Informationen zum Übergang von 4 nach 5
Liebe Eltern, liebe Viertklässler*innen,
der diesjährige Informationsabend wird am 3.12, 19:30 Uhr online stattfinden.
Bitte melden Sie sich an unter 504@schulverwaltung.bremen.de mit dem Betreff von 4 nach 5.
Wir werden Ihnen rechtzeitig vorher einen Link an Ihre Emailadresse senden. Schicken Sie
uns bitte die Emailadresse, die Sie an diesem Abend nutzen möchten.
Am Konzept der beiden Tage der offenen Tür (8.12 Standort Hemelinger Straße/10.12 Standort Brokstraße Straße) wird noch gearbeitet.
Aktuelle Informationen dazu lesen Sie rechtzeitig auf unserer Webseite.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Carola Hauk
(Stellvertretende Schulleitung GSM
Informationen zum Coronavirus und die Reaktion der Senatorin für Kinder und Bildung finden sie hier...
Die kommenden vier Wochen an der GSM
Mitteilungen
Kolleg*innen gesucht
Die GSM ist eine reformpädagogische Schule mit jahrgangsübergreifendem Lernen, Projektunterricht und der gemeinsamen Arbeit der Lehrkräfte im Team. Wir suchen mittel- und langfristig Lehrkräfte, die mit uns gemeinsam die Schule weiter entwickeln möchten. Falls Sie Interesse an der Arbeit an unserer Schule haben, rufen Sie uns gerne an: 0421 361-3135/361-6181 oder per Email 504[at]schulverwaltung.bremen.de erreichen.

Die GSM ist Schulpreisträger beim Wettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik
Über unseren Schulwettbewerbsbeitrag 2012 weiterlesen...
Über unseren Wettbewerbsbeitrag 2014 weiterlesen...
2015 gewann die GSM den 1.Preis bei dem Wettbewerb „Human Rights! Für alle. Immer. Überall.“ des Bündnisses Gemeinsam für Afrika. Weiterlesen...
Im Herbst 2018 lies das Entwicklungspolitische Schulaustauschprogramm des BMZ ein Film über die Schulpartnerschaft der GSM mit der Lulu High School produzieren.
Wir planen 2020 erneut unsere Partnerschule in Kenia zu besuchen. Die Rückbegegnung soll dann 2021 stattfinden. Wer teilnehmen will, muss die out of the box - Werkstatt wählen.
Schulpreis des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik 2013/14
Schulpreis des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik 2011/12